Sie können im Weblog Abstimmungen organisieren |
Von Thomas Bez am 06.05.2007
Weblog BarnimTips <https://www.tedesca.net/BarnimTips>
Wenn Sie einen Beitrag als Abstimmungsumfrage verfassen wollen, setzen Sie einen Haken vor "Das ist eine Abstimmung, die am ... endet." Außerdem müssen Sie Datum und Uhrzeit für das Ende der Abstimmung eingeben. Das Format dafür ist z.B. "31.3.2006 18:00". Bitte achten Sie darauf, die Datums- und Zeitangabe exakt so zu schreiben (Punkte, Doppelpunkt, keine überzähligen Leerzeichen).
Jeder Kommentar vor Abstimmungsende zählt als Votum und wird Ihnen und anderen Nutzern vorerst nicht angezeigt. Sie können sich also selbst unbeeinflußt von anderen an Ihrer eigenen Abstimmung beteiligen. Ihre einzige Kontrolle über den Stand der Abstimmung ist die Gesamtzahl der abgegebenen Voten, die im Kopf des Beitrags angezeigt wird.
Wenn das eingestellte Ende der Abstimmung erreicht ist, werden alle Voten für alle Beteiligten sichtbar, auch für Sie selbst. Nachfolgende Kommentare (z.B, zur Auswertung der Abstimmung) werden als normale Kommentare gewertet.
Beachten Sie, daß jeder Leseberechtigte ein Votum abgeben darf. Schränken Sie also die Sichtbarkeit ggf. auf "Gruppe" oder "Gemeinschaft" ein.
Wenn Sie eine Abstimmungsumfrage formulieren, beachten Sie bitte, daß jeder Teilnehmer beliebigen Text in sein Votum schreiben kann und nicht etwa automatisch eine Auswahlliste zum Ankreuzen erzeugt wird. Die Umfrage sollte also präzise und unmißverständlich formuliert sein.